Als wir uns heute Morgen auf unseren Fußmarsch in die
Stadt (wir sind in Saint Augustine) machen, strahlt uns ein blauer Himmel
entgegen und vom kräftigen Wind der letzten Tage ist nur ein laues Lüftchen
übrig geblieben.
Als erstes holen wir uns die Tickets für die Trolley-Tour
(Hop-on Hop-off) für je 25$. Die Tickets sind 3 Tage gültig. Wir machen die
fast 1,5 stündige Tour einmal komplett durch. Natürlich verstehen wir nicht
alles und natürlich vergessen wir die meisten Fakten auch ganz schnell wieder.
Aber wir merken uns die interessanten Orte der Stadt und werden sie heute und
morgen ansehen.
- „Old Town“ mit „Authentic Old Jail“ & „Oldest Store
Museum“
Hier startete und endete unsere Stadtrundfahrt. Mir kommt
diese Ecke wie ein Vergnügungspark oder Puppenhaus vor. Hier ist nichts Echtes,
nur Touristenramsch. Schnell gehen wir weiter.
- „Fountain of Youth“
Ist ein archäologischer Familienpark, in dem überwiegend
für Kinder das Leben der ersten spanischen Siedler in dieser Region dargestellt
wird. Den haben wir uns auch geschenkt. Aber die „Fountain of Youth“ liegt an
der
- "Magnolia Ave"
Und die ist wirklich sehenswert. Eine Allee aus großen
Magnolienbäumen, die über und über mit „spanischem Moos“ bewachsen sind. Wie
wir wiederum seit unserer Südstaaten-Rundreise wissen, ist das weder spanisch
noch Moos, sondern eine Luftpflanze. Zur Zeit – es ist Trockenzeit – ist die
Pflanze grau und wie tot. Doch sobald wieder Regen fällt, erwacht sie zu neuem
Leben – und wird grün.
- „Mission of Nombre de Dios“
Eine spanische Mission, die genau an der Stelle errichtet
wurde, an der der spanische Konquistador Juan Ponce de Leon mit den ersten Siedlern gelandet sein
soll. Ein sehr schöner Park.
Hier war uns aufgefallen, dass wir unterwegs etwas
ausgelassen hatten, das wir unbedingt noch ansehen wollten. Wir wussten aber
nicht mehr genau wo … also sind wir zur nächsten Trolly-Haltestelle und mit dem
nächsten Trolly zu der gesuchten Stelle gefahren
- „The Old Senator“
Einer mehr als 600 Jahre alten Live Oak (Virginia Eiche).
Auf dem mächtigen Baum wächst eine Palme. Sehr schön, merkwürdig …
Am frühen Nachmittag kommen wir am
- „Castillo de San Marcos“
an. Das von den Spaniern erbaute steinerne Fort wurde im
Auftrag des spanischen Königshauses erbaut, weil in den ersten 100 Jahren der
spanischen Besiedelung bereits 9 hölzerne Forts durch Angriffe zerstört wurden.
Dieses Fort konnte nie in einer Schlacht erobert werden. Auf der Anlage finden –
besonders für große und kleine Kinder – interessante Demonstrationen über das
Leben im Fort statt. Es herrscht ein riesen Gewusel heute. Wir erleben den
Abschuss einer Kanone in historischen Kostümen und mit altertümlichen
spanischen Kommandos.
Inzwischen ist aus dem lauen Lüftchen von heute Morgen
wieder der bekannt kräftige Wind der letzten Tage geworden. Wir sind jetzt ein
wenig schlapp und gehen deshalb ins Sleep Inn zurück. Von der Bridge of Lion
sehen wir mehrere Delphine, die sich allerdings nur ungern fotografieren lassen.
Im Hotel machen wir uns einen Lunch Snack am Pool (Kräcker mit Käse und
Weintrauben) und danach Siesta.
Abends gehen wir wieder in die Altstadt, um die
Atmosphäre mit Beleuchtung zu erleben. Zu unserem Erstaunen ist es gar nicht
sehr voll und in den Restaurants und Kneipen (einige mit Live Musik) sind viele
leere Tische. Im Bull & Crown
Publick House setzen wir uns auf die Terrasse, trinken einen Mojito und essen
etwas. Dann geht es wieder zurück ins Sleep Inn.
Gefahrene Meilen: -
Abendessen: Bull
& Crown Publick House
Übernachtung: im Days Inn in Melbourne
Fazit: In der Stadt ist das Laufen auch ganz schön
anstrengend
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen