Als ich heute Morgen die Vorhänge beiseite ziehe, ist es
draußen neblig – oder habe ich einen trüben Blick. Bis wir so weit sind, um loszumarschieren,
hat sich der Nebel verzogen. Das Wetter ist heiter und warm.
Schon auf dem Weg in die Stadt wundern wir uns über den
starken Verkehr – am Samstag Morgen. Auch sind viele Leute zu Fuß unterwegs.
Auf der „Bridge of Lions“, die Ihren Namen dem Konquistatoren Juan Ponce de
Leon verdankt, sehen wir, das in Saint Augustine Straßen gesperrt sind und sich
deshalb der einfließende Verkehr staut.
Bald erkennen wir, dass heute der Umzug zum St.Patricks
Day stattfinden soll. Wir hatten gestern schon gehört, dass hier ein Celtic
Festival sei. Viele mehr oder weniger grün gekleidete Menschen stehen und
sitzen am Straßenrand. Viele haben sich eigene Stühle mitgebracht. Also ändern
wir unseren Plan mit der weiteren Stadtbesichtigung und harren der Dinge, die
da kommen mögen.
Und wie sie kommen, es beginnt ein schier endloser Zug
von Uniformierten und nicht Uniformierten, von Kostümierten und nicht
Kostümierten. Viele kommen in grünen Kostümen. Selbst die örtliche Feuerwehr
ist dabei. Diverse Kapellen – auch Dudelsackpfeiffer im schottischen Kilt –
spielen im Zug auf. Eine Tanzgruppe tritt ebenfalls auf. Faszinierend, am Ende
des Zuges begleiten wir ihn bis zum Ende und sehen, dass auch in den
Seitenstraßen viele Menschen den Zug begeistert empfangen. Selbst auf den
Balkonen stehen viele Leute.
Da unser Tagesplan sowieso durcheinander ist, nehmen wir
den nächsten Shuttle – ist im Preis der Stadtrundfahrt enthalten - in Richtung
Strand & Lighthouse auf Anastasia Island (da liegt auch das Sleep Inn). Der
Busfahrer gibt uns den Tipp, erst am Strand auszusteigen und mit einem späteren
Shuttle zum Lighthouse zu fahren. Gesagt, getan … erstmal steigen wir also am
Strand aus. Hier finden wir einen schönen, breiten Sandstrand. Trotz des tollen
Wetters sind eigentlich nur wenige Menschen hier. Es geht zwar nur ein leichter
Wind, aber das Wasser ist noch ganz schön aufgewühlt und es brechen sich große
Wellen vor dem Strand. Fast 1,5 Stunden laufen wir barfuß im weichen Sand und
flachen Wasser. Das Wasser ist frisch, aber nicht kalt. Zum Schluß gehen wir –
trotz 1$ Eintritt - auch noch auf die Pier.
Danach nehmen wir den Shuttle zum Lighthouse. Auf unserer
Neu Englandreise (2015) haben wir ja einige Leuchttürme gesehen und auch
besichtigt. Dieser hier, von Saint Augustine, gefällt uns wieder besonders gut.
Wir erklimmen die Plattform über 219 Stufen und genießen den herrlichen
Ausblick. Auch das Haus der Lighthouse Keeper sehen wir uns an: Wir finden, die
haben gar nicht schlecht gewohnt.
Jetzt zieht es uns wieder in die Stadt. Wir warten, zum
Glück, nur kurz auf den nächsten Shuttle und fahren wieder in die Stadt. Wir
wollen jetzt den etwas neueren Teil der Stadt ansehen. Hier hat der Eisenbahn
Tycoon Henry M. Flagler im 19. Jahrhundert einige sehenswerte Gebäude als Nobel
Hotels errichten lassen. Die Gebäude erinnern an spanische Bauten und enthalten
heute neben einer Kunstschule auch Museen und Hotels.
Gegen 4:00 p.m. gehen wir zurück ins Sleep Inn für eine
Siesta. Um 6:00 p.m. gehen wir wieder los zum Abendessen im Trubel der
Altstadt.
Morgen fahren wir nach Orlando.
Gefahrene Meilen: -
Abendessen: Pizzalley’s Chianti Room
Übernachtung: im Days Inn in Melbourne
Fazit: Ein wunderschöner Tag, erst am Nachmittag ist auch
der frische Wind wieder da
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen